Luzern , 2019

"Stadtklang" Innosuisse-Forschungsprojekt der Hochschule

Stadtklang Band1-appliedacoustics-HLSU_vdf Verlag
Bauherrschaft: Innosuisse / Hochschule Luzern HSLU
Leistung: Akustik

Applied Acoustics wurde von der Hochschule Luzern in den Fachbeirat des Innosuisse-Forschungsprojekts „Stadtklang“ berufen. Zusammen u.a. mit Kurt Eggenschwiler (Leiter Abteilung Akustik an der EMPA) und Christian Popp (Lärmkontor, Hamburg) begleiteten wir die Arbeit eines interdisziplinären Forscherteams unter der Leitung von Frau Dr. Ulrike Sturm. Das Projekt «Stadtklang» entwickelte anhand von Fallstudien Methoden zur Analyse und Bewertung der akustischen Qualitäten von städtischen Aussenräumen. Ziel war die Entwicklung eines holistischen Modells zur systematischen Erhebung und Bewertung von Klangraumqualitäten. welches die Perspektiven aller beteiligten Disziplinen (Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Baustoffkunde, Akustik, Sozialwissenschaften) umfasst. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sind in der zwei Bände umfassenden Publikation „Stadtklang – Wege zu einer hörenswerten Stadt“ im vdf Hochschulverlag erschienen (Band 1 – Perspektiven, Band 2 – Klangraumgestaltung von Aussenräumen, Instrumentarium).

Leistungsumfang:

Weitere Infos:

Link zum vdf Verlag (Webseite für Buchbestellungen)

https://vdf.ch/index.php?route=product/search&search=Stadtklang%20&description=true